Selbst Zahlen oder eine Erstattung durch die Krankenkasse beantragen?

Wenn Sie etwas für Ihre psychische Gesundheit tun möchten, dann ist die Kostenseite eine wichtige Überlegung. Daher stelle ich Ihnen nachfolgend Erstattungsvarianten vor, wobei die Angaben keine Gewähr auf tatsächliche Erstattung darstellen.

Die Übernahme durch einen Dritten hat Vor-und Nachteile.

Der Vorteil ist, dass Sie finanziell entlastet werden und somit vielleicht freier und sorgloser therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen können. Aber sind Sie dann auch motivierter? (Energieausgleich)

Dem Gegenüber steht, dass mit der Kostenerstattung durch z.B. Krankenversicherungen auch die Verpflichtung besteht eine Diagnose zu erstellen und diese der Versicherung offen zu legen. Damit wird eine Diagnose aktenkundig, heißt bei Beantragung von z.B. Lebens- Berufsunfähigkeits- oder Zusatzversicherungen ist dies mindestens 5 jahre lang anzugeben und führt in der Regel zu einer Beitragserhöhung, zu Ausschlüssen oder Wartezeiten und im letzten Fall (eventuell) zu einer Ablehnung des Antrags.

Nicht nur versicherungstechnisch können Nachteile entstehen, auch in bestimmten Berufsgruppen, vor allem im öffentlichen Dienst, kann es zu negativen Entscheidungen führen. Dieser Punkt ist sehr wichtig, besonders für Jugendliche und Studenten*innen Berufseinsteiger*innen.

Darum verzichten viele meiner Klienten*innen auf eine Kostenerstattung durch Ihre Versicherung.

Wägen Sie für sich ab, welcher Weg für Sie der richtige ist.

Ich versuche Kosten und Zeit stets im Rahmen zu halten, wenn Sie allerdings von vorn herein längerfristig meine Unterstützung benötigen, können wir auch eine Ratenzahlung vereinbaren.

Hier mal ein kleines Rechenspiel: Ein kleiner Smart kostet im Jahr mit Werkstatt, Kraftstoff, Versicherung und Steuern (eventuell noch Kreditrate) ca 1900 Euro

Was ist der Wert für eine stabile Psyche / Gesundheit und Vitalität ?

Rentner*innen, Jugendliche und Studenten*innen bekommen bei mir Sonderrabatt !!!